Es ist wieder Zeit für die Diabetes Blog Woche. Was das bedeutet? Sieben Tage, sieben Themen, aber weit mehr als sieben Meinungen. Thema heute an Tag 1: WAS IST DEINE DEFINITION VON DIABETES HEILUNG UND WAS IST SIE NICHT? Read More
Ein Jahr später ist das Lachen wieder da, fast!
Claude Monet und ein Städtetrip nach Basel
Claude Monet, einer der Gründerväter des französischen Impressionismus – jeder, der sich für Kunst interessiert, kennt seine Bilder: die Seerosen in Giverny, Bilder aus der Normandie oder auch Londoner Brücken im Nebel. Die Fondation Beyeler, das meistbesuchte Kunstmuseum der Schweiz, zeigt anlässlich seines 20. Geburtstags Claude Monet at his best. Vom 22. Januar bis 28. Mai zeigt die Sonderausstellung „Monet“ seine künstlerische Entwicklung.
Blaubeerpfannkuchen, einfach gut!
Ein bisschen planlos bin ich in den Supermarkt gestolpert. Es soll Salat zum Abendessen geben, aber ein paar Zutaten fehlen noch. Direkt am Eingang steht das Obst, die Blaubeeren sind im Angebot. Gedanklich bin ich immer noch in Stockholm, die Woche war einfach zu schön und viel zu kurz. Außerdem lieben die Schweden Beeren. Am liebsten essen sie Himbeeren (Hallon) , dicht gefolgt von Blaubeeren (Blåbär). In Stockholm habe ich es nicht geschafft Blåbär tårta zu essen, da stand bei mir eher der Möhrenkuchen (Morotskaka) an erster Stelle. Das möchte ich jetzt aber nachholen. Also wandern die Blaubeeren in den Einkaufskorb.
Und heute, drei Monate später nach dem Krankenhaus?
Wie gehts Dir? Hast Du noch Schmerzen?
Das sind die beiden Fragen, die ich in den letzten drei Monaten am häufigsten gehört habe. Dabei hatte ich nie Schmerzen und es ging mir auch nicht wirklich schlecht. Gut, so ein Krankenhausaufenthalt ist nicht schön, aber das ist ja ein anders Thema. Fakt nach drei Monaten: es dauert noch, aber es tut sich was. Read More