Italien ist weltweit für seine Kochkünste bekannt. Was viele nicht wissen – auch Venedig nimmt in der kulinarischen Welt Italiens einen ganz besonderen Stellenwert ein. Dass die Venezier mit Leidenschaft kochen und das natürlich mit frischen Produkten aus der Region und Fisch und Meeresfrüchten aus der Lagune von Venedig ist keine große Überraschung. Deshalb solltet ihr versuchen, typische, überteuerte Touristenrestaurants und –menüs zu vermeiden. Stattdessen solltet ihr nach kleineren, billigeren und garantiert besseren Restaurants in Venedigs Seitenstraßen Ausschau halten – eine einmalige Gelegenheit einen Einblick in die wahre venezianische Küche zu bekommen.
Natürlich könnt ihr auch selbst den Kochlöffel schwingen und eure Kochkünste unter Beweis stellen – in eurem eigenen Apartment in Venedig. Bereitet euch ein typisch venezianisches Dinner zu und lernt die Stadt aus Sicht der Einheimischen kennen. Solche Ferienwohnungen mit voll-ausgestatteter Küche findet ihr bei zahlreichen Anbietern, wie zum Beispiel bei GowithOh.de.
Aber wie sieht so eine typische Mahlzeit in Venedig überhaupt aus?
Ein Appetitanreger – oder Antipasti – am Beginn jedes Essens darf auf keinen Fall fehlen. Probiert hier unbedingt ein Gericht aus, dass die Venezianer „Cicchetti“ nennen. Diese venezianische Spezialität besteht aus Meeresfrüchten und gedämpftem oder gebratenem Gemüse der Saison – wie zum Beispiel rote Artischocken oder Oliven. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und probiert euch selbst an diesen Gerichten, verleiht dem ganzen eine persönliche Note oder kreiert eure ganz eigenen.

Der erste Hauptgang ist oftmals typisch italienische Pasta – aber nur eine kleine Portion – um Platz für den eigentlichen Hauptgang zu lassen. Alternativ bekommt man hier oft venezianische Fischsuppe. Ein sehr beliebtes Gericht der Einheimischen.

Dann kommt der eigentliche Hauptgang: Frischer Fisch aus der Lagune von Venedig. Als Beilage bekommt man fast immer Reis, oft auch typisch italienisches Risotto. Falls ihr nicht so die Fischesser seid, (auch wenn dies angesichts des köstlichen Fisches schade ist) bestellt euch am besten venezianisches „Carpaccio“.
Dazu passt natürlich am besten Wein aus der Region – weder zu trocken noch zu süß. Um dem Ganzen einen würdigen Abschluss zu verleihen, fehlt noch etwas „dulce“ – also etwas Süßes. Egal wo in Venedig, die Auswahl an köstlichen süßen Leckerbissen ist riesig und die Entscheidung wird euch schwerfallen. Eines sei gesagt: Wenn ihr Süßes mögt, wird es schwer sein etwas zu finden, das euch nicht anspricht.
Na, Appetit auf Venedig? Auf jeden Fall eine Sünde wert 😉
Text: Claudia Röglsperger Fotos: siehe Bildunterschrift
Claudia Röglsperger ist gebürtige Österreicherin, aufgewachsen in Langenlois, Österreichs größter Weinstadt im Kamptal. Momentan lebt und arbeitet sie in Barcelona und macht ihren Master in Marketing & Sales. Sie liebt es zu reisen und nutzt ihrer Freizeit um Barcelona und Umgebung zu entdecken und für Wochenendtrips in Spanien.